Tempelhofer Park in Berlin

Tempelhofer Park

Tempelhofer Feld in Gefahr: Zerstören die Berliner jetzt den nächsten Schatz? Es geht nicht darum, jede Art von Entwicklung auf ewig zu verhindern. Doch Berlins neue Koalition sollte sich gut überlegen, ob es lohnt, das Feld zu opfern. Berliner Zeitung, 31.3.2023

Neue Notunterkunft im Flughafen. Bis zu 1600 geflüchtete Menschen sollen in zwei Hangars ziehen. Weil die Balkanroute wieder offen ist, erreichen zurzeit besonders viele Menschen Berlin, die vor Not und Krieg aus ihrer ukrainischen Heimat geflüchtet sind. Deshalb hat der Senat am 15. November beschlossen, mehr Plätze für sie zu schaffen. Berliner Woche, 21.11.2022

Die BBC liebt das Tempelhofer Feld – hat Berlin sonst nichts zu bieten? Zum gefühlt 1000. Mal hat die BBC über das wunderbare Tempelhofer Feld geschrieben. Zum Glück nicht über Neukölln, das Berghain oder die Hasenheide. Berliner Zeitung, 1.11.2022

Vom 29. bis zum 31. Juli 2022 veranstalten wir das internationale Bikepolo Turnier berlin:mixed auf dem Tempelhofer Feld (ehemaliges Flughafengelände Tempelhof). Das berlin:mixed ist das größte All-Gender Bikepolo Turnier der Welt. Es zieht jedes Jahr viele Sportler:innen an und bietet ein einzigartiges Spektakel nicht nur für die Spieler:innen, sondern auch für die Zuschauer:innen vor Ort. Wir erwarten 48 Teams aus der ganzen Welt und schnelle Bikepolo-Spiele auf höchstem Niveau. Wer nun neugierig geworden ist, findet das Spielfeld vom 29. bis 31. Juli 2022 auf dem Tempelhofer Feld nahe dem Eingang Oderstraße. Das Turnier läuft an den genannten Tagen von 9 bis 21 Uhr. berlin-bikepolo.de

Giffey: Neuer Volksentscheid für Tempelhofer Feld möglich. Bei einem Volksentscheid 2014 hatte die Mehrheit entschieden, das frühere Flughafengelände nicht mit Wohnungen zu bebauen. Berliner Morgenpost, 5.3.2022

Geflüchtete ziehen in Container auf Tempelhofer Feld. Rund 17 Millionen Euro hat die Errichtung der sogenannten Tempohomes neben dem Tempelhofer Feld gekostet. Doch seit rund zweieinhalb Jahren stehen sie leer. Nun dürfen dort 280 Menschen unterkommen – es gibt aber Bedingungen. rbb24, 2.2.2022

Regierungsbildung in Berlin: SPD, Grüne und Linke wollen Tempelhofer Feld nicht bebauen. Die designierte Berliner Regierung will in den kommenden fünf Jahren das Tempelhofer Feld nicht bebauen. Das gab Bettina Jarasch (Grüne) am Dienstag bekannt. Das Ziel, 200.000 neue Wohnungen zu schaffen, sei auch ohne die Bebauung dort erreichbar. rbb24, 23.11.2021

Nach dem Englischen Garten in München: Das Tempelhofer Feld ist der zweitbeliebteste Park Deutschlands. Ein Reiseportal hat ausgewertet, welche Parks auf Instagram am häufigsten erwähnt werden. Neben dem Feld sind noch zwei Berliner Parks unter den Top-Ten. Der Tagesspiel, 27.4.2021

Tempelhofer Feld. Freies Feld oder Wohnungen? Das Volk soll erneut entscheiden. Geht es nach SPD und CDU sollen die Berliner, fünf Jahre nach dem Tempelhof-Volksentscheid, noch einmal abstimmen. Berliner Morgenpost, 25.5.2019

Flüchtlingsunterkunft auf Tempelhofer Feld wird geräumt. Am Montag beginnt der Auszug der Flüchtlinge aus dem Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld. Es war nur anderthalb Jahre in Betrieb. Berliner Morgenpost, 25.5.2019